top of page


Der September
Die Sommerpause ist offiziell vorbei und der September bringt massig Neuigkeiten. Hier die Agenda dieses Infobeitrags: 1. Förderpreis der...


Lesetermine im Mai
Nach langem Winterschlaf recken die Kumpanen ihre Köpfe aus den Höhlen und erheben sich zu neuen ruhmreichen Taten. Deren zwei stehen...


Im März vor drei Jahren
erschien Rauschrift. Zeit, den Bogen zu spannen, von heute zu damals, und die Erinnerungen aufzufrischen. Aaron Schmitts Erstlingswerk...


Im Februar vor zwei Jahren
erschien die Zweitauflage von Das blaue Kabinett. Zeit, den Bogen zu spannen, von heute zu damals, und die Erinnerungen aufzufrischen....


Lutz Brien rezensiert „Die Ästhetik des Scheiterns“
Die Ästhetik des Scheiterns – von einem integrierbaren Widerspruch Es ist kein heiteres Buch, das Florian Arleth da geschrieben hat. „Die...


Lesetermine im Juli
Der Juli braucht nicht mal eine ganze Woche, um mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen aufzuwarten. Zwei volle Stunden beim...


Buchveröffentlichung: „Ganzendent“ von Simon Felix Geiger
Eigentlich sollte hier ein langer, exquisiter Text über den neuen Lyrik im Quadrat-Band Ganzendent von unserem alteingesessenen und...


Buchveröffentlichung: „Wellen branden“ von Katharina Dück
Es wird kälter und die Lesetermine werden weniger. Doch einen letzten im Jahr 2016 haben wir noch: Die Veröffentlichung von Katharina...


Video zu "Dunkle Materie" von Aaron Schmitt (Lyrik im Quadrat #9)
Ende Mai bewohnten die Kumpanen ein Wochenende lang die Literaturvilla im Herrenhof Mußbach und beteiligten sich von Freitag bis Sonntag...
bottom of page