Brot&Kunst Verlag Kreativer Kumpanei
  • kiosk

  • neuigkeiten

  • kumpanen

  • prosa

    • Als Kafka lachte
    • Ansichten eines Kleinwüchsigen
    • Berührungspunkte
    • Brachvogelweg 92
    • Der weite Ritt nach Albuquerque
    • Die Abenteuer des Walter X
    • Die Erzählungen der Zimmer
    • Eine andere Musik
    • Eine Anthologie voll Kurzprosa
    • Feisste Worte
    • Gespräche mit Annabelle
    • Junas Lob
    • Lesereise
    • Literaturvilla Longlist 2018
    • Literaturvilla Longlist 2021
    • Tiefschlaftaucher
    • Träume aus Morphin
    • Verlorene Märchen
  • lyrik

    • #X
    • 10 Jahre Anthologie
    • All die Jahre
    • Liebe in Zeiten von Corona
  • sparte3

    • Eunuchen im Harem
    • Kolumnen eins
    • Logbuch eines Künstlers
    • Petersburg | Detroit
    • Typewrite the World: Episode eins
  • theater

  • kaufen

  • historie

  •  

    Use tab to navigate through the menu items.
    Brot&Kunst | Verlagsneuigkeiten 01

    Brot&Kunst | Verlagsneuigkeiten 01

    Der erste Schub an Verlagsneuigkeiten findet sich unter diesem Link. Der Newsletter kann am Fußende einer jeden Seite abonniert werden.
    Presse zur Releaselesung von "Ansichten eines Kleinwüchsigen"

    Presse zur Releaselesung von "Ansichten eines Kleinwüchsigen"

    Am 05.01. berichtete Anke Wagner in der RHEINPFALZ über die Literaturvilla #12 und die Lesung von Florian Arleths Ansichten eines Kleinwüchsigen (Bild klicken, um es zu vergrössern):
    Lutz Brien rezensiert „Ansichten eines Kleinwüchsigen“

    Lutz Brien rezensiert „Ansichten eines Kleinwüchsigen“

    Die Stimme des Außenseiters Literatur lebt von Stimmen. Der Stimme Gullivers, des Riesen unter den Bewohnern Lilliputs. Der Stimme Oskar Maskeraths, des Erwachsenen im Körper eines Kleinwüchsigen. Oder der Stimme Olcays, des Zwergen türkischer Abkunft in Florian Arleths Roman „Ansichten eines Kleinwüchsigen“. Olcay ist Außenseiter durch Herkunft, Körper, Lebenslauf. Perspektiven hat er keine, mit der Schärfe des Außenseiterblicks nimmt er die Gesellschaft um sich ins Visier u

    Verlagsneuigkeiten:

    • Instagram

    © 2022 by Brot&Kunst

    Impressum