Brot&Kunst Verlag Kreativer Kumpanei
  • kiosk

  • neuigkeiten

  • kumpanen

  • prosa

    • Als Kafka lachte
    • Ansichten eines Kleinwüchsigen
    • Berührungspunkte
    • Brachvogelweg 92
    • Der weite Ritt nach Albuquerque
    • Die Abenteuer des Walter X
    • Die Erzählungen der Zimmer
    • Eine andere Musik
    • Eine Anthologie voll Kurzprosa
    • Feisste Worte
    • Gespräche mit Annabelle
    • Junas Lob
    • Lesereise
    • Literaturvilla Longlist 2018
    • Literaturvilla Longlist 2021
    • Tiefschlaftaucher
    • Träume aus Morphin
    • Verlorene Märchen
  • lyrik

    • #X
    • 10 Jahre Anthologie
    • All die Jahre
    • Liebe in Zeiten von Corona
  • sparte3

    • Eunuchen im Harem
    • Kolumnen eins
    • Logbuch eines Künstlers
    • Petersburg | Detroit
    • Typewrite the World: Episode eins
  • theater

  • kaufen

  • historie

  •  

    Use tab to navigate through the menu items.
    Edgar Barowski rezensiert „Träume aus Morphin“

    Edgar Barowski rezensiert „Träume aus Morphin“

    Edgar Barowski, hier im Mai 2013, spricht über Alexander M. Neumanns Träume aus Morphin (07/2017) In der Apotheke bekäme man für 15 Euro etwa ein halbes Gramm Morphin, dosiert in Retardtabletten zu 100 Milligramm. Beim Brot & Kunst Verlag bekommt man für denselben Betrag das 167 Seiten starke "Träume aus Morphin" von Alexander M. Neumann. Natürlich rezeptfrei und ohne Packungsbeilage, aber erstaunlicherweise auch ganz ohne einordnenden Klappentext. Denn nach einer Anleitung s
    Andreas Peters im Interview

    Andreas Peters im Interview

    Anlässlich der fünfundzwanzigsten Ausgabe (und des gleich hohen Jubiläums) der Münchner Literaturzeitschrift DAS GEDICHT finden sich auf dem eigens dafür eingerichteten Blog zahlreiche Interviews mit Autoren, die in der Jubiläumsausgabe abgedruckt sind. Darunter ist auch der Kumpane Andreas Peters. Franziska Röchters (chiliverlag) führte das Interview mit dem Freiburger Pfarrer, in welchem er über seinen Gedichtband "Mitteilungen einer Saatkrähe" (Lyrik im Quadrat #20), über

    Verlagsneuigkeiten:

    • Instagram

    © 2022 by Brot&Kunst

    Impressum